- Zuhause
- Schlafzimmer
- Bettwäsche
- Edie Tagesdecke
Edie Tagesdecke
View in store
Die Materialien
Baumwolle ist ein ausgezeichnetes Material für Schlafzimmer, weil sie sich nicht nur weich anfühlt, sondern auch von Natur aus atmungsaktiv ist und sich anders als bei vielen synthetischen Stoffen keine Hitze und Feuchtigkeit zwischen Ihrer Haut und dem Stoff sammelt. Wir haben sowohl für den Außenstoff als auch für die Füllung dieser Steppdecke Baumwolle verwendet.
Die Größen
Sie können zwischen zwei Größen wählen: Doppelt, die ein komplettes Doppel- oder ein Einzelbett abdeckt (und bei letzterem bis zum Boden reicht) oder Super King Size, für King-Size-Betten und Super-King-Size-Betten. Da es eine Wendedecke ist, können Sie sie auch am Bettende zusammenfalten, anstatt das gesamte Bett damit abzudecken.
Styling-Tipps
Für ein traditionelles Aussehen, das zum Feeling dieser Steppdecke passt, empfehlen wir Ihnen, Ihr Bett zunächst mit einem Spannbettlaken zu beziehen und mit einem Set aus vier Kopfkissen zu bestücken. Danach stecken Sie ein Oberlaken in das untere Drittel des Betts. Legen Sie Ihre Steppdecke Edie darauf, falten Sie sie in Richtung der Kissen zurück und falten Sie dann das Oberlaken darüber. Im Winter können Sie noch eine Bettdecke zwischen die Schichten legen oder eine Decke ans Bettende drapieren. Zum Schluss legen Sie die passenden Edie Kissen vor Ihre Kopfkissen.
Ein (sehr) kurzer geschichtlicher Abstecher
Steppdecken gibt es seit Jahrhunderten. Sie verleihen dem Zuhause Wärme und künstlerisches Flair und sind häufig Teil des kulturellen Erbes. Diese Art von Steppdecke ist als „Whole cloth“-Design bekannt und besteht im Gegensatz zum Patchworkdesign nur aus ein oder zwei Stoffstücken. Die „Whole cloth“-Decken sind typisch für die Provence (wo sie stellenweise gefüllt werden, um ein Reliefmuster zu erzeugen), doch auch Teile Nordenglands und Wales waren dafür bekannt.