- Zuhause
- Schlafzimmer
- Bettwäsche
- Albertine Bettbezug
Albertine Bettbezug
View in store
Der Stoff
Nur ein winziger Anteil der weltweiten Baumwolle kommt für das Label ägyptische Baumwolle in Frage – sie steht für feinste Qualität, obwohl sie schon längst nicht mehr nur in Ägypten angebaut wird. Die Fasern sind von Natur aus lang und deshalb besonders fest, wenn sie gewebt werden. Außerdem sind sie weich, glatt und atmungsaktiv und haben einen ganz zarten Glanz. Ägyptische Baumwolle ist ideal für Bettwäsche, denn sie ist sowohl luxuriös als auch langlebig.
Ein Hinweis zur Fadenzahl
Die Fadenzahl gibt die Anzahl Fäden an, die auf einer Fläche von einem Quadratzoll (ca. 6,45 cm2) miteinander verwebt sind. Die Fadenzahl 500 rangiert ganz oben: Dieser Stoff ist dicht gewebt, das Ergebnis ist eine wärmere, seidigere und stärkere Bettwäsche.
Das Zierband [Grey Oak]
Das schmale (gerippte) Ripsband an Albertines Rand ist ein zartes Detail – auffällig genug als Eyecatcher, jedoch ohne das minimalistische Aussehen zu stören. Das Band gibt es in drei Farben – diese hier ist Grey Oak, ein mittleres Graubraun, das kräftiger und gewagter als Lily ist, aber weniger Kontrast als Peat herstellt.
Der Teufel liegt im Detail
Alle unsere Bettbezüge haben einen Knopfverschluss auf der Rückseite in Fußnähe, nicht ganz unten, wodurch der cleane Look perfekt wird. Wir verwenden weiße Perlmuttknöpfe, und für den Fall, dass sich mal einer verabschieden sollte, haben wir zwei Ersatzknöpfe in die untere Ecke eingenäht.