- Zuhause
- Esszimmer
- Servierbretter
- Bermondsey Schneidebrett
Bermondsey Schneidebrett
View in store
Warum Schwarznussbaum?
Auch wenn Eiche unser bevorzugtes Holz ist, lieben wir es, hier und da verschiedene Töne und Texturen einfließen zu lassen. Wir hätten Eichenholz beizen können, doch dann hätten Sie durch das Schneiden allmählich die natürlichen Eichentöne durchschimmern gesehen. Also haben wir stattdessen das Holz des Schwarznussbaums verwendet, das durchgängig dunkelbraun ist. Wie Eiche ist es strapazierfähig, aber nicht so hart, dass es Ihre Messer stumpf macht.
Das Finish
Das Holz der Schwarznuss ist von einer so satten Farbe, dass es kaum bearbeitet werden muss. Wir haben lediglich eine dünne Schicht lebensmittelechtes, ölbasiertes Wachs aufgetragen, um das Holz zu erhalten. Sie können, wenn Sie mögen, regelmäßig etwas Wachs oder Öl auftragen (solange es für Lebensmittel geeignet ist), um Austrocknen und Risse zu vermeiden.
Ein Brett, viele Möglichkeiten
Schneidebretter wie dieses, bei denen Form und Funktion gleichermaßen berücksichtigt werden, sind seit langem besonders beliebt bei unserem Inhouse-Einrichtungsteam. Unsere Mitarbeiter stellen meist verschiedene Größen und Stilrichtungen zusammen (Sie könnten dieses hier mit den Marmorbrettchen Maltby kombinieren) oder verwenden sie, um eine Reihe von Olivenöl- und Essigflaschen zu präsentieren. Bermondsey ist zudem hervorragend dafür geeignet, auf entspannte, unkonventionelle Weise Essen zum Teilen auf den Tisch zu bringen.
Kulante Retouren
Bitte kontaktieren Sie die Filiale oder schicken Sie eine E-Mail an international@neptune.com, um weitere Informationen zu erhalten.Pflegehinweise
Für die tägliche Pflege dieser Holzart wird lediglich ein feuchtes Tuch und etwas milde Seife benötigt. Tauchen Sie das Brett nicht in Wasser ein und lassen Sie es nicht im Wasser stehen, weil das Holz dadurch Risse bekommen und sogar faulen kann. Und stellen Sie sicher, dass Sie es gründlich trocknen lassen. Wenn Sie es regelmäßig benutzen und reinigen, sollten Sie auch hin und wieder ein lebensmittelechtes Wachs oder Öl auftragen.Gut zu wissen
Da dieses Brett aus Naturholz besteht, gleicht keines dem anderen völlig. Farbton und Maserung können abweichen, was unserer Meinung nach beides liebenswerte Details sind. Holz ändert sein Aussehen zudem unter dem Einfluss von Temperatur und Feuchtigkeit und durch Abnutzung, weshalb Sie im Laufe der Zeit kleine Risse sehen könnten.